1554

1972/1973 - Friedhelm Haebermann

Trikotinformationen


Daten

1972/1973
Nationalmannschaft
Friedhelm Haebermann
Olympische Spiele
Deutschland
Laufende Nr: 1554

Eigenschaften

  • Auswärtstrikot
  • kurzarm
  • matchworn

Besonderheiten


Bei den XX. Olympischen Spielen 1972 in München wurde vom 26.08. bis zum 10.09.1972 ein Wettbewerb im Fußball ausgetragen.
Neben Ungarn, als Titelverteidiger bzw. Olympiasieger 1968 für das Turnier gesetzt, musste sich auch die Bundesrepublik Deutschland als Gastgeber nicht für das Fussballturnier qualifizieren. Die Mannschaft bestand aus jungen Vertragsamateuren, darunter mittlerweile bekannte Namen wie Otmar Hitzfeld, Uli Hoeneß und Manfred Kaltz.
Erstmals wurde 1972 bei den Olympischen Spielen ein neuer Modus eingeführt: Nach der Vorrunde gab es bei diesen Spielen eine weitere Gruppenphase. Die jeweiligen Gruppensieger der 2. Gruppenphase spielten im Finale um Gold, die beiden Zweitplatzierten spielten um Bronze. Deutschland wurde in der zweiten Gruppenphase hinter Ungarn und der DDR nur 3. und schied aus dem Turnier aus.
Spielorte waren neben dem Olympiastadion München das Rosenaustadion in Augsburg, das ESV-Stadion in Ingolstadt, das Städtische Stadion in Nürnberg, das Dreiflüssestadion in Passau und das Jahnstadion in Regensburg.
Das Trikot stammt aus der Sammlung von Heinz Wilhelmi, der im Herbst 2021/Frühjahr 2022 seine eigene Sammlung zum Teil aufgelöst und sowohl eigene Trikots als auch im Laufe der Jahre gesammelte Trophäen dem “Spielertrikot für Kinderlachen e.V.” (http://spielertrikot-fuer-kinderlachen.de) überlassen hat. Aufgrund meiner Kooperation mit dem Kinderhilfsprojekt, habe ich diese Trikots für meine Sammlung erhalten.

Link zum Spiel / Spieler (transfermarkt.de)

Weitere Bilder


Weitere Trikots von Friedhelm Haebermann





Alle Trikots ansehen