F-113

Getragen im 1. Gruppenspiel der Gruppe D bei der EM2016 am 12.06.2016 in Paris beim Spiel Türkei – Kroatien 0:1 (0:1).
Das Trikot Hat Olcay Sahan, obwohl er selbst bei dem Spiel nicht zum Einsatz kam, nach dem Spiel mit Ivan Perisic getauscht.
Das Trikot stammt aus der Sammlung von Olcay Sahan.

1762

Getragen am 9. Spieltag am 09.10.2022 beim Spiel Borussia Mönchengladbach – 1.FC Köln 5:2 (2:1).
Ein großes Dankeschön an Tim und Christopher für die Aktion!

F-110

Getragen bei der Europameisterschaft 2016 im 2. Vorrundenspiel der Gruppe D am 17.06.2016 beim Spiel Spanien – Türkei 3:0 (2:0).

1760

Getragen im Finale der Trofeo Santiago Bernabéu (Santiago-Bernabéu-Trophäe) am 29.08.1984 beim Spiel Real Madrid – 1.FC Köln 4:1 (1:1).
Norbert Dickel tauschte das Trikot nach dem Spiel mit seinem Gegenspieler Francisco Pineda, der sich im Frühjahr 2019 von dem tollen Stück getrennt hat.
Neben dem Gastgeber und dem FC waren der SC Feyenoord Rotterdam sowie der RSC Anderlecht die weiteren Teilnehmer des Turniers.

1758

Das Template wurde sowohl in der Saison 1988/89 als auch 1989/90 als Auswärtstrikot genutzt. Bei diesem Trikot handelt es sich um die Variante, die bei den Spielen im Uefa-Cup eingesetzt wurde. Dort waren keine Sponsorenlogos auf den Trikots erlaubt, weswegen Samsung hier ohne die 3 Sterne über dem Schriftzug auskommen musste. Ebenso war auf dem Rücken der Schriftzug „1.FC Köln“ nicht gestattet.
Bei welchem Spiel das Trikot eingesezt wurde bzw. wer es getragen hat, lässt sich nach den vielen Jahren leider nicht mehr nachvollziehen. Die Nr. 12 trugen in den beiden Spielzeiten beispielsweise Axel Britz, Frank Greiner, Morton Olsen, Andreas Keim und Stephan Engels.
Die langärmelige Variante des Trikots hatte übrigens immer einen Rundhals-Ausschnitt, die kurzärmelige Variante dagegen einen V-Ausschnitt.
Dank und Gruß an Pascal, der sich im Herbst 2022 von dem schönen Stück getrennt hat.

1756

Getragen im 5. Gruppenspiel der Uefa-Conference-League am 27. bzw. 28.10.2022 vor 7.333 Zuschauern beim Spiel 1.FC Slovacko – 1.FC Köln 0:1 (0:0).
Das Spiel war ursprünglich für den 27.10.2022 um 18:45 Uhr angesetzt. Wegen starken (natürlichen) Nebels im Stadions wurde die Anstoßzeit mehrmals verschoben. Um 20 Uhr wurde das Spiel schließlich angepfiffen, nachdem sich das Wetter vorübergehend aufgeklart hatte. Als der Nebel wieder zunahm, wurde die Begegnung in der 7. Spielminute unterbrochen und am Folgetag um 13 Uhr fortgesetzt.
Aufrgund der besseren Sichtbarkeit auf den roten Auswärtstrikots, wurde ab diesem Spiel der Telekom-Ärmelpatch verwendet, der bereits von Beginn der Gruppenspiele an auf den Torwart-Trikots angebracht war. Durch den weißen Rahmen um das Telekom-Logo war es auf den roten Auswärtstrikots deutlich besser zu sehen. Noch vorhandene Trikots aus dem Gruppenspiel in Belgrad (dort wurde das rote Auswärtstrikot noch mit dem „alten“ Patch ohne Rahmen gespielt) wurden mit dem neuen Logo überflockt.

F-106

Das Trikot stammt aus der Sammlung von Olcay Sahan.

1751

Getragen am 4. Spieltag der Uefa-Europa-Conference-League am 13.10.2022 beim Spiel FK Partizan Belgrad – 1.FC Köln 2:0 (1:0).
Das Trikot stammt aus der 1. Halbzeit.

1749

Am 11. Bundesliga-Spieltag in der Saison 2014/2015 verzichtet Hermes auf seine Werbepräsenz in der Fußball-Bundesliga und stellt seine Werbeträger der Deutschen Krebshilfe zur Verfügung. Das Logo der Organisation war vom 7. bis 10. November 2014 auf den Trikot-Ärmeln aller Spieler der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie auf Schiedsrichtertafeln präsent – Flächen, die eigentlich Hermes belegt.
Getragen am 11. Spieltag am 08.11.2014 beim Spiel TSG 1899 Hoffenheim – 1.FC Köln 3:4 (3:3)

1740

Das Trikot stammt aus der Sammlung eines Funktionärs von Dynamo Dresden, der im Herbst 2022 einen Teil seiner gesammelten Trophäen dem “Spielertrikot für Kinderlachen e.V.” (http://spielertrikot-fuer-kinderlachen.de) überlassen hat. Aufgrund meiner Kooperation mit dem Kinderhilfsprojekt, habe ich diese Trikots für meine Sammlung erhalten.