Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des WM-Titels 1990 gab es im Oktober 2020 ein Wiedersehen der ehemaligen Spieler in Rom. Zu dem Anlass wurde von Adidas ein Trikot aufgelegt und von allen Anwesenden unterschrieben.
Trikoteigenschaft: Fanshop-Trikot
2499
Unter dem Motto „Unsere 10 kehrt heim – ein letztes Mal in Rut un Wiess“ fand am 10.10.2024 im RheinenergieStadion das Abschiedsspiel für Lukas Podolski zwischen einer Auswahl des 1.FC Köln gegen Gornik Zabrze statt. Beide Teams wurden von zahlreichen Prominenten und Wegbegleitern von Lukas unterstützt.
Zu diesem Anlass wurde ein Sondertrikot aufgelegt, welches in der kurzärmeligen Version im Fanshop zu kaufen war. Die langärmelige Version wurde in einer Auflage von 500 Stück produziert, wovon 400 Stück im Anschluss an das Spiel über WE:FC verlost wurden. Die restlichen 100 Trikots gingen an das Team um Lukas Podolski.
2490
Unter dem Motto „Unsere 10 kehrt heim – ein letztes Mal in Rut un Wiess“ fand am 10.10.2024 im RheinenergieStadion das Abschiedsspiel für Lukas Podolski zwischen einer Auswahl des 1.FC Köln gegen Gornik Zabrze statt. Beide Teams wurden von zahlreichen Prominenten und Wegbegleitern von Lukas unterstützt.
Zu diesem Anlass wurde ein Sondertrikot aufgelegt, welches in der kurzärmeligen Version im Fanshop zu kaufen war.
2480
Einmalig getragen im Clasico am 26.10.2024 im Estadio Santiago Bernabéu vor 78.192 Zuschauern beim Spiel Real Madrid CF – FC Barcelona 0:4 (0:0).
Das Sondetrikot kam in einer Auflage von 1.899 Stück, angelehnt an das Gründungsjahr des FC Barcelona, in den Handel.
Es war bereits das 5. Sondertrikot, beo dem der Hauotsponsor Spotify die Brust für Musikes seines Streamingdienstes frei machte. Getragen werden die Sondertrikots jeweils im Clasico jeder Saison. Der erste Auftritt war im Oktober 2022, als Barca mit dem Logo des Rappers Drake auf der Brust 1:3 im Bernabeu verlor, beim Spiel in der Rückrunde gab es dann einen 2:1-Heimsieg, mit dem Emblem der katalanischen Sängerin Rosalia auf der Brust. In der Saison 2023/24 zierte in der Hinrunde im „Spotify Camp Nou“ die berühmte Zunge der Rolling Stones das Trikot, in der Rückrunde in Madrid wurde der kolumbianischen Künstlerin Karol G die Ehre zu teil.
2479
Unter dem Motto „Unsere 10 kehrt heim – ein letztes Mal in Rut un Wiess“ fand am 10.10.2024 im RheinenergieStadion das Abschiedsspiel für Lukas Podolski zwischen einer Auswahl des 1.FC Köln gegen Gornik Zabrze statt. Beide Teams wurden von zahlreichen Prominenten und Wegbegleitern von Lukas unterstützt.
Zu diesem Anlass wurde ein Sondertrikot aufgelegt, welches in der kurzärmeligen Version im Fanshop zu kaufen war. Die blaue Torwart-Variante gab es in einer Auflage von 500 Stück.
2410
Unter dem Motto „Unsere 10 kehrt heim – ein letztes Mal in Rut un Wiess“ fand am 10.10.2024 im RheinenergieStadion das Abschiedsspiel für Lukas Podolski zwischen einer Auswahl des 1.FC Köln gegen Gornik Zabrze statt. Beide Teams wurden von zahlreichen Prominenten und Wegbegleitern von Lukas unterstützt.
Zu diesem Anlass wurde ein Sondertrikot aufgelegt, welches in der kurzärmeligen Version im Fanshop zu kaufen war.
2125
Am 8. März 2024 wurde Eintracht Frankfurt 125 Jahre alt! Zu diesem Anlass wurde dieses Sondertrikot aufgelegt und auch einmalig am 25. Spieltag am 10.03.2024 beim Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim getragen.
2087
Das Trikot stammt aus dem unmittelbaren Familienumfeld von Gonzalo Castro.
1944
Bereits die 9. Auflage des Karnevalstrikots – diese Saison unter dem Motto „Wat e Theater, Wat e Jeckespill“. Das Design ist angelehnt an das Kölner Prinzenornat.
Einmalig getragen am 10. Spieltag am 04.11.2023 beim Spiel 1.FC Köln – FC Augsburg 1:1 (1:1)
1922
Bereits die 9. Auflage des Karnevalstrikots – diese Saison unter dem Motto „Wat e Theater, Wat e Jeckespill“. Das Design ist angelehnt an das Kölner Prinzenornat.
Einmalig getragen am 10. Spieltag am 04.11.2023 beim Spiel 1.FC Köln – FC Augsburg 1:1 (1:1)