Die Torwartversion des Sondertrikots anlässlich des 75. Geburtstages des 1.FC Köln am 13.02.2023.
Das Trikot sollte, ebenso wie die weiße Feldspielervariante, am 20. Spieltag am 12.02.2023 vor 50.000 Zuschauern beim Spiel 1.FC Köln – Eintracht Frankfurt (3:0, 0:0) zum Einsatz kommen. Da die DFL der Eintracht allerdings weder das weiße Heim- noch das rote Auswärtstrikot genehmigte, musste diese auf das schwarze Ausweichtrikot zurückgreifen, wodurch das schwarze Sondertrikot des FC nicht gespielt werden durfte. Letztendlich liefen die Torwarte des FC in gelb auf, jedoch mit dem geänderten Rückenflock des Sondertrikots.
Trikoteigenschaft: Fanshop-Trikot
1766
Das Sondertrikot wurde am 30.12.2022 in einer Auflage von 1.111 Stück im Fanshop angeboten.
1750
Getragen am 11. Spieltag am 27.10.2018 beim Spiel 1.FC Köln – 1.FC Heidenheim 1:1 (0:1).
Mit dem Sonderpatch „KEIN PLATZ FÜR RASSISMUS“ einmalig getragen am Stiftungsspieltag, dem jährlichen Spieltag zu Gunsten der Stiftung des 1.FC Köln.
Da es sich um eine Aktion der Siftung 1.FC Köln gehandelt hat, war auch die Stiftung für die Beflockung der Trikots zuständig. Aufgrund der einmaligen Aktion wurden dazu keine Trikots aus dem Spielerkontingent verwendet, sondern sowohl für die Feldspieler als auch die Torwarte reguläre Fanshoptrikots mit dem Rassismus-Patch beflockt.
1699
Getragen am 2. Spieltag am 13.08.2022 vor 43.579 Zuchauern beim Spiel RB Leipzig – 1.FC Köln 2:2 (1:1).
Der 1.FC Köln (Feldspieler und Torwarte) haben beim dem Spiel reguläre Fanshoptrikots getragen. Der Grund ist leider nicht bekannt