1843

Getragen im Abschiedsspiel von Horst-Dieter Höttges am 04.12.1979 im Bremer Weserstadion vor ca. 15.000 Zuschauern beim Spiel „seines“ SV Werder Bremen gegen eine Internationale Auswahl. Die Auswahl gewann das Spiel 3:2
Horst-Dieter Höttges beendete seine Karriere bereits im Sommer 1978, jedoch kamen zunächst der Stadionumbau, dann Terminschwierigkeiten und zuletzt der „Jahrhundert-Winter“ 1978/79 dazwischen und verhinderten eine frühere Austragung seines Abschiedsspiels.
Dabei (und entsprechend auch mit Unterschrift auf dem Trikot verewigt) waren Bernd Cullmann, Bernd Hölzenbein, Bernard Dietz, Berti Vogts, Horst-Dieter Höttges, Kevin Keegan, Paul Breitner, Rolf Rüssmann, Rüdiger Abramczik und Willi „Ente“ Lippens.
Am 11.Dezember 2022 wurde im Deutschen Fussballmuseum in Dortmund die private Sammlung an Fußball-Memorabilia des Weltmeisters von 1974, Horst-Dieter Höttges, für den guten Zweck versteigert. 50% des Auktionserlöses kamen auf Wunsch der Söhne von Horst-Dieter Höttges direkt der Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ zugute, der er seit vielen Jahren sehr verbunden ist.

F-119

Das Trikot stammt aus der Sammlung von Olcay Sahan.

F-116

Das Trikot stammt aus der Sammlung von Olcay Sahan.

1768

Getragen im Abschiedsspiel von Horst-Dieter Höttges am 04.12.1979 im Bremer Weserstadion vor ca. 15.000 Zuschauern beim Spiel „seines“ Werder Bremen gegen eine Internationale Auswahl. Die Auswahl gewann das Spiel 3:2
Horst-Dieter Höttges beendete seine Karriere bereits im Sommer 1978, jedoch kamen zunächst der Stadionumbau, dann Terminschwierigkeiten und zuletzt der „Jahrhundert-Winter“ 1978/79 dazwischen und verhinderten eine frühere Austragung seines Abschiedsspiels.
Dabei (und entsprechend auch mit Unterschrift auf dem Trikot verewigt) waren Bernd Cullmann, Bernd Hölzenbein, Bernard Dietz, Berti Vogts, Horst-Dieter Höttges, Kevin Keegan, Paul Breitner, Rolf Rüssmann, Rüdiger Abramczik und Willi „Ente“ Lippens.
Am 11.Dezember 2022 wurde im Deutschen Fussballmuseum in Dortmund die private Sammlung an Fußball-Memorabilia des Weltmeisters von 1974, Horst-Dieter Höttges, für den guten Zweck versteigert. 50% des Auktionserlöses kamen auf Wunsch der Söhne von Horst-Dieter Höttges direkt der Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ zugute, der er seit vielen Jahren sehr verbunden ist.

F-114

Das Trikot stammt aus der Sammlung von Olcay Sahan.

1762

Getragen am 9. Spieltag am 09.10.2022 beim Spiel Borussia Mönchengladbach – 1.FC Köln 5:2 (2:1).
Ein großes Dankeschön an Tim und Christopher für die Aktion!

F-100

Getragen vor 75.708 Zuschauern im Finale des DFB-Pokal am 21.05.2011 beim Spiel MSV Duisburg – FC Schalke 04 0:5 (0:3)

1698

Das Trikot hat Hans-Georg Damker, seinerzeit Koch der Deutschen Fussball-Nationalmannschaft, für seinen Freund Werner Pott von der gesamten Mannschaft signieren lassen und mit einer Widmung versehen.
Das das Trikot von Bernard Dietz ist, ist aufgrund der Rückennummer eine Vermutung.

1523

Im Mai 1978 fand die Finalrunde der Europameisterschaft der Amateure in Athen statt.
Das Halbfinale am 13.05.1978 verloren die DFB-Amateure gegen Jugoslawien 1:3 n.E. (0:0, 0:0).
Am 15.05.1978 fand das Spiel um Platz 3 statt, dass die DFB-Amateure mit 3:0 gegen Irland gewannen.

Anlässlich dieser Finalrunde wurde das Trikot von den beteiligten Spielern unterschrieben. Die Unterschriften sind unter anderem von:
Heinz-Josef Koitka (Eintracht Frankfurt) – Karl-Heinz Geils (Werder Bremen), Matthias Herget (VfL Bochum), Egon Schmitt (1.FC Saarbrücken), Rainer Nicot (1.FC Köln) – Karlheinz Förster (VfB Stuttgart), Josef Weikl (Fortuna Düsseldorf), Norbert Eder (1.FC Nürnberg), Hans-Peter Briegel (1.FC Kaiserslautern) – Ronald Borchers (Eintracht Frankfurt), Werner Dreßel (Werder Bremen).

Das Trikot stammt aus der Sammlung von Heinz Wilhelmi, der im Herbst 2021/Frühjahr 2022 seine eigene Sammlung zum Teil aufgelöst und sowohl eigene Trikots als auch im Laufe der Jahre gesammelte Trophäen dem “Spielertrikot für Kinderlachen e.V.” (http://spielertrikot-fuer-kinderlachen.de) überlassen hat. Aufgrund meiner Kooperation mit dem Kinderhilfsprojekt, habe ich diese Trikots für meine Sammlung erhalten.

1509

Michael Rundio hat im Herbst 2021 seine Trikots und gesammelten Trophäen dem “Spielertrikot für Kinderlachen e.V.” (http://spielertrikot-fuer-kinderlachen.de) überlassen. Aufgrund meiner Kooperation mit dem Kinderhilfsprojekt, habe ich diese Trikots für meine Sammlung erhalten.