1767

Vorbereitet für die 2. DFB-Pokal-Hauptrunde für das Spiel am 30.10.2007 Schalke 04 – Hannover 96 2:0 n.V. (0:0, 0:0)
Richard Golz kam bei dem Spiel nicht zum Einsatz.
Richard Golz hat im Herbst 2022 einen Teil seiner Trikots und gesammelten Trophäen dem “Spielertrikot für Kinderlachen e.V.” (http://spielertrikot-fuer-kinderlachen.de) überlassen. Aufgrund meiner Kooperation mit dem Kinderhilfsprojekt, habe ich dieses Trikot für meine Sammlung erhalten.

F-112

Vorbereitet für das 2. Vorrundenspiel der Gruppe D der Europameisterschaft 2016 am 17.06.2016 in Nizza für das Spiel zwischen Spanien – Türkei 3:0 (2:0).
Das Trikot hat Olcay nach dem Spiel mit seinem spanischen Gegenspieler getauscht.

1754

Vorbereitet für das 1. Gruppenspiel der Uefa-Conference-League für das Spiel am 08.09.2022 zwischen OGC Nizza – 1.FC Köln 1:1 (0:1).

1748

Aufgrund der Optik des Heimtrikots des FC Augsburg hat der DFB keinen der geplanten Trikotsätzen des FC für das Auswärtsspiel freigegeben. Daher wurde noch ein mal Restbestände des Ausweichtrikots der Saison 2016/17 zusammengekratzt und durch die Zeugwarte mit aktuellen Patches ergänzt. Bei diesem Spiel kam zum ersten Mal das DEVK-Logo zum Einsatz, wie es auch den Rest der Saison genutzt wurde. So einmalig gespielt am 3. Spieltag am 09.09.2017 beim Spiel FC Augsburg – 1.FC Köln 3:0 (2:0).

1744

Vorbereitet für die 2. Hauptrunde des DFB-Pokal für das Spiel am 25.10.2016 FC St. Pauli – Hertha BSC Berlin 0:2 (0:1).
Sören Gonther kam bei dem Spiel nicht zum Einsatz.
Das Trikot stammt aus der Sammlung eines Funktionärs von Dynamo Dresden, der im Herbst 2022 einen Teil seiner gesammelten Trophäen dem “Spielertrikot für Kinderlachen e.V.” (http://spielertrikot-fuer-kinderlachen.de) überlassen hat. Aufgrund meiner Kooperation mit dem Kinderhilfsprojekt, habe ich diese Trikots für meine Sammlung erhalten.

1738

Am 6.1.2021 betritten Dynamo Dresden und der FK Jablonec an der AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie ein Testspiel. Das Spiel gewann die Dynamo mit 2:1.
Wenige Tage vor dem Spiel war Tomas Ladra vom FK Jablonec zum Liga-Konkurrenten FK Mlada Boleslav gewechselt, entsprechend kam das Trikot nicht zum Einsatz und wurde vermutlich als Andenken zwischen den Zeugwarten getauscht.
Das Trikot stammt aus der Sammlung eines Funktionärs von Dynamo Dresden, der im Herbst 2022 einen Teil seiner gesammelten Trophäen dem “Spielertrikot für Kinderlachen e.V.” (http://spielertrikot-fuer-kinderlachen.de) überlassen hat. Aufgrund meiner Kooperation mit dem Kinderhilfsprojekt, habe ich diese Trikots für meine Sammlung erhalten.

1733

Zur Unterstützung der Bundesregierung bei der Einführung der Corona-Warn-App, trugen alle Vereine der 1. und 2. Bundesliga am 33. und 34. Spieltag der Saison anstelle des Bundesliga-Logos auf dem Ärmel den Sonderpatch „Corona Warn-App“.
Vorbereitet für das Spiel am 33. Spieltag am 20.06.2020 1.FC Köln – Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0).
Bei den meisten Trikots wurde einfach der Buli-Patch auf dem rechten Ärmel mit dem nahezu gleich großen Corona-Patch überflockt.

1724

Vorbereitet für den 4. Spieltag für das Spiel am 28.08.2022 1.FC Köln – VfB Stuttgart 0:0.
Bei der Beflockung des Trikots wurden jedoch die beiden Patche auf den Ärmeln vertauscht, weswegen das Trikot letztendlich nicht zum Einsatz kam.
Anlässlich des Diversity-Spieltages liefen die FC-Profis wieder in einem bunten Sondertrikot auf, mit dem ein deutliches Zeichen für Akzeptanz, Vielfalt und Gleichberechtigung sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung gesetzt werden sollte. Wie schon in den vergangenen Spielzeiten wurde die Aktion von den Partnern REWE Group und DEVK unterstützt, deren Sponsorenlogos jeweils in Regenbogenfarben leuchteten.

1723

Der 1.FC Köln und seine Partner REWE Group sowie DEVK setzten beim Bundesliga-Heimspiel am Sonntag, 6. März 2022, um 17.30 Uhr gegen die TSG 1899 Hoffenheim ein Zeichen und traten in einem Sondertrikot an, um damit neben vielen anderen Aktionen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine aufzurufen. Statt des Schriftzugs der REWE liefen die FC-Profis mit dem Schriftzug „STOP WAR“ auf der Brust auf, das grüne Ärmellogo der DEVK wurde durch ein gleichfarbiges PEACE-Symbol ersetzt. Sowohl der FC als auch seine Partner wollten so neben der Unterstützung zahlreicher Hilfsorganisationen in der Kriegsregion und in Köln ein weiteres sichtbares Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine setzen.
Einmalig getragen am 25. Spieltag am 06.03.2022 beim Spiel 1.FC Köln – TSG 1899 Hoffenheim 0:1 (0:0)