1906

Bereits die 9. Auflage des Karnevalstrikots – diese Saison unter dem Motto „Wat e Theater, Wat e Jeckespill“. Das Design ist angelehnt an das Kölner Prinzenornat.
Einmalig getragen am 10. Spieltag am 04.11.2023 beim Spiel 1.FC Köln – FC Augsburg 1:1 (1:1)

1907

Bereits die 9. Auflage des Karnevalstrikots – diese Saison unter dem Motto „Wat e Theater, Wat e Jeckespill“. Das Design ist angelehnt an das Kölner Prinzenornat.
Einmalig getragen am 10. Spieltag am 04.11.2023 beim Spiel 1.FC Köln – FC Augsburg.

1898

Das Heimspiel des 1.FC Köln gegen den VfL Wolfsburg stand im Zeichen der Nachhaltigkeit. REWE gab dafür den Platz auf der Brust frei, anstelle dessen war dort der Schriftzug „NABU-Klimafonds“ zu sehen.
Vorbereitet für den 22. Spieltag für das Spiel am 25.02.2023 1.FC Köln – WfL Wolfsburg 0:2 (0:1).

1897

Getragen am 31. Spieltag am 05.05.2023 beim Spiel Bayer 04 Leverkusen – 1.FC Köln 1:2 (1:2)

1896

Das Template stammt aus der ersten Lieferung zu Saisonbeginn von Hummel. Auf der Brust wurde „vergessen“, im Muster ein Feld für den Trikotsponsor unbedruckt zu lassen, weswegen diese „Fehldrucke“ nur bei Freundschafts- und Testspielen zum Einsatz kamen.

1892

Das Heimspiel des 1.FC Köln gegen den VfL Wolfsburg stand im Zeichen der Nachhaltigkeit. REWE gab dafür den Platz auf der Brust frei, anstelle dessen war dort der Schriftzug „NABU-Klimafonds“ zu sehen.
Getragen am 22. Spieltag am 25.02.2023 beim Spiel 1.FC Köln – VfL Wolfsburg 0:2 (0:1).

1890

Getragen in der 1. Runde des DFB-Pokal am 14.08.2023 beim Spiel VfL Osnabrück – 1.FC Köln 1:3 n.V. (0:1, 1:1).

1889

Das Template stammt aus der ersten Lieferung zu Saisonbeginn von Hummel. Auf der Brust wurde „vergessen“, im Muster ein Feld für den Trikotsponsor unbedruckt zu lassen, weswegen diese „Fehldrucke“ nur bei Freundschafts- und Testspielen zum Einsatz kamen.