Zu Beginn der Saison wurden die ersten Torwart-Trikots mit einem „Design-Fehler“ auf der Brust produziert. Da diese nicht in offiziellen Spielen eingesetzt werden durften, wurden kurzerhand Hummel-Trikots aus dem Handel zu TW-Trikots des FC „gemacht“. Von diesen Trikots kam lediglich eine grüne-gelbe Version im DFB-Pokal zum Einsatz, das schwarze sowie das weiße Trikot jedoch nicht.
Trikoteigenschaft: Torwarttrikot
F-121
Zu Beginn der Saison wurden die ersten Torwart-Trikots mit einem „Design-Fehler“ auf der Brust produziert. Da diese nicht in offiziellen Spielen eingesetzt werden durften, wurden kurzerhand Hummel-Trikots aus dem Handel zu TW-Trikots des FC „gemacht“. Von diesen Trikots kam lediglich eine grüne-gelbe Version im DFB-Pokal zum Einsatz, das schwarze sowie das weiße Trikot jedoch nicht.
1826
1817
Um auf den Krieg in der Ukraine und das damit verbundene Leid aufmerksam zu machen, sind im Spiel gegen den SV Sandhausen die Spieler des SV Werder Bremen einmalig mit einem mit der Ukraineflagge, dem Peace-Zeichen und dem Hashtag #standwithukraine bedrucktem Sondertrikot aufgelaufen. Alle im Spiel getragenen Trikots wurden danach vom jeweiligen Spieler signiert und dann auf www.matchwornshirt.com versteigert. Der Erlös aus der Auktion kam zu je 50% den SOS Kinderdörfern in der Ukraine sowie der Hilfsaktion „Football 4 Peace“ zu Gute.
Vorbereitet für den 28. Spieltag für das Spiel am 03.04.2022 vor ca. 36.000 Zuschauern SV Werder Bremen – SV Sandhausen 1:1 (0:0).
Vielen Dank an Tim und Sören für das Trikot!
1814
Getragen am 3. Spieltag der Gruppenphase der UEFA-Europa-Conference-League am 06.10.2022 beim Spiel 1.FC Köln – FK Partizan Belgrad 0:1 (0:1).
1808
Trikot der U21-Nationalmannschaft
1807
Torwart-Sondertrikot anlässlich des 75. Geburtstags des 1.FC Kölns.
Dieses Set wurde beim Fotoshooting eingesetzt. Es wurde vorab produziert und unterschied sich von der im Fanshop erhältlichen Version durch die Schrift auf dem Rücken. Die wurde bis zum Verkaufsstart des Trikots noch mal leicht abgeändert (gut zu erkennen am „b“).
1804
Einmalig getragen am 5. Spieltag am 18.09.2021 beim Spiel 1.FC Köln – RB Leipzig 1:1 (0:0).
Die FC-Profis traten bei diesem Spiel in einem Sondertrikot an und setzten ein Zeichen für Vielfalt. Wie schon in den vergangenen Spielzeiten wurde die Aktion von den Partnern REWE Group und DEVK unterstützt, deren Logos jeweils in Regenbogenfarben auf den Trikots vertreten waren. Die Pylonen am RheinEnergieSTADION leuchteten in Regenbogenfarben, weitere Partner wie die Telekom, Ford und Gaffel passten ihre Bandenwerbung ebenfalls entsprechend an.
1800
Das Heimspiel des 1.FC Köln gegen den VfL Wolfsburg stand im Zeichen der Nachhaltigkeit. REWE gab dafür den Platz auf der Brust frei, anstelle dessen war dort der Schriftzug „NABU-Klimafonds“ zu sehen.
Vorbereitet für den 22. Spieltag für das Spiel am 25.02.2023 1.FC Köln – WfL Wolfsburg 0:2 (0:1).
Danke, Timo!
1796
Sondertrikot „Kohle & Stahl“ 2023
Einmalig getragen am 21. Spieltag am 19.02.2023 beim Spiel Borussia Dortmund – Hertha BSC Berlin 4:1 (2:0).
Das Trikot wurde in einer bislang nicht bekannten Auflage im Fanshop verkauft.