1898

Das Heimspiel des 1.FC Köln gegen den VfL Wolfsburg stand im Zeichen der Nachhaltigkeit. REWE gab dafür den Platz auf der Brust frei, anstelle dessen war dort der Schriftzug „NABU-Klimafonds“ zu sehen.
Vorbereitet für den 22. Spieltag für das Spiel am 25.02.2023 1.FC Köln – WfL Wolfsburg 0:2 (0:1).

1892

Das Heimspiel des 1.FC Köln gegen den VfL Wolfsburg stand im Zeichen der Nachhaltigkeit. REWE gab dafür den Platz auf der Brust frei, anstelle dessen war dort der Schriftzug „NABU-Klimafonds“ zu sehen.
Getragen am 22. Spieltag am 25.02.2023 beim Spiel 1.FC Köln – VfL Wolfsburg 0:2 (0:1).

1879

Das eigentlich für die Conference-League entworfene Trikot kam außerhalb des Wettbewerbs in 3 weiteren Spielen zum Einsatz. Neben dem Testspiel in Austin (Texas, USA) am 19.11.2022 gegen den VfB Stuttgart kam das Trikot in den weiteren Testspielen gegen Meppen (21.12.2022) sowie SC Germania Reusrath (17.12.2022) zum Einsatz, in einem Pflichtspiel-Spiel außerhalb der Conference-League jedoch nicht.
In welchem Spiel das Trikot von Linton Maina letztendlich getragen wurde, konnte nicht mehr ermittelt werden.

1876

Getragen am 20. Spieltag am 12.02.2023 beim Spiel 1.FC Köln – Eintracht Frankfurt 3:0 (0:0).
Ursprünglich sollte das schwarze Torwart-Sondertrikot anlässlich des 75. Geburtstags des 1.FC Köln in diesem Spiel zum Einsatz kommen. Allerdings musste die Eintracht auf Wunsch des Schiedsrichters in schwarz auflaufen, weswegen das Torwart-Sondertrikot wiederum nicht gespielt werden durfte. Anstelle dessen wurde dann das reguläre, gelbe Torwarttrikot mit dem besonderen Rückenflock versehen.

1874

Getragen am 23.03.2023 im Testspiel 1.FC Köln – VV St. Truiden 0:1 (0:1)
Das Testpiel gegen den belgischen Erstligisten fand vor 3.500 Zuschauern im Franz-Kremer-Stadion unter dem Titel „Mucki unvergessen“, im Gedenken an den 1991 verstorbenen Maurice Banach, statt. Die Erlöse des Spiels kamen der Familie Banach zu Gute.

1869

Das Heimspiel des 1.FC Köln gegen den VfL Wolfsburg stand im Zeichen der Nachhaltigkeit. REWE gab dafür den Platz auf der Brust frei, anstelle dessen war dort der Schriftzug „NABU-Klimafonds“ zu lesen.
Einmalig getragen am 22. Spieltag am 25.02.2023 beim Spiel 1.FC Köln – WfL Wolfsburg 0:2 (0:1).

1865

Am Sonntag, 20.09.2009, fand im Kölner Rhein-Energie-Stadion ein Benefiz-Fussballspiel statt. Es spielten der „1.FC Köln & Friends“ gegen „DJ BOBO & Friends“, am Ende stand es 5:5 (Halbzeit 0:3).
Auf Seiten der Promis traten neben Dj Bobo unter anderem Elton, Urs Meier, Ulf Kirsten, Marc Girardelli, Alexander Klaws, Jens Nowotny, Christian Wörns und Oli P. an.
Mit den Einnahmen unterstützen beide die Initiative „Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam für Äthiopien“, außerdem unterstützte der 1.FC Köln die Initiative „Anstoß mit Herz“, DJ BOBO unterstützte zusätzlich das „Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen“. Bei der Aktion konnten ca. € 60.000,- für den guten Zweck gesammelt werden

1863

Das Heimspiel des 1.FC Köln gegen den VfL Wolfsburg stand im Zeichen der Nachhaltigkeit. REWE gab dafür den Platz auf der Brust frei, anstelle dessen war dort der Schriftzug „NABU-Klimafonds“ zu sehen.
Vorbereitet für den 22. Spieltag am 25.02.2023 für das Spiel 1.FC Köln – WfL Wolfsburg 0:2 (0:1).

1853

Sondertrikot anlässlich des 75. Geburtstags des 1.FC Köln.
Das Trikot wurde einmalig gespielt am 20. Spieltag am 12.02.2023, also am Vorabend des 75. Gründungsjubiläums, beim Spiel 1.FC Köln – Eintracht Frankfurt 3:0 (0:0).
Besonderheit bei diesem Trikot ist, dass der Bundesligapatch auf dem rechten Ärmel bei der Beflockung vergessen wurde. Da jedoch an diesem Spieltag alle Vereine (auf Empfehlung der DFL aufgrund der schweren Erdbeben in der Türkei) mit Trauerflor spielten, fiel dies während des Spiels nicht auf.